Schwimmen 2020 und 2021
Kreissprintmeisterschaften am 05.09.2020 in Bruchhausen-Vilsen
Endlich war es soweit: Der erste Wettkampf nach dem Lockdown! Dieses Mal auf der 50m Bahn und nicht wie sonst im Hallenbad mit einer 25m Bahn, um den Wettkampf für alle Beteiligten so sicher wie möglich zu gestalten. Außerdem eine neue Ausschreibung mit weniger Strecken, Abstandsregeln, Händedesinfektion, keine Zuschauer, Kontaktdatenangabe, kein ausgehängtes Protokoll, keine gedruckten Urkunden, Mund-Nasen-Schutz, keine Duschen und Umkleiden benutzen, Startbeschränkungen, Abstand zu den anderen Vereinen, Einlasszeiten etc.
Erstmals ist Monja Rößler (Jg. 2008) für uns gestartet. Mit zwei ersten Plätzen (50 und 100m Schmetterling) sowie einem zweiten Platz (50m Freistil) hat sie sich sehr gut in unsere Gruppe eingefügt. Herzlich willkommen Monja!
Xavien (Jg. 2009) stand mit ebenfalls zwei ersten Plätzen und PBZ nach 50m Rücken und 100m Brust und einer „Silbermedaille“ mit PBZ (50F) Monja in nichts nach.
Zoe (Jg. 2006) ist an diesem Samstag das erste Mal die 200m Lagen geschwommen. Belohnt wurde ihre gute Zeit mit dem ersten Platz. Zwei Silberränge (100F mit PBZ und 50B), ein 3. Platz mit PBZ (50F) rundeten den erfolgreichen Tag für sie ab.
Auch Frederik ging viermal an den Start. Die 50F und 50S beendete er auf Platz vier. Mit Platz zwei nach 100F war er schon zufriedener. Noch besser gefiel ihm aber nach den 200L mit PBZ Platz 1 im Protokoll.
Zwei dritte Plätze, darunter 50S mit PBZ, konnte Laura für sich verzeichnen.
Ohne Training erzielte Timm Platz 2 nach 50S und Platz 1 nach 50F in der offenen Wertung.
Alles in Allem waren es die schnellsten Kreismeisterschaften die wir je miterlebt haben. Nach 3 Stunden war alles vorbei.
Bezirksmeisterschaften am 26. und 27.09.2020 im Stadionbad Hannover
Am 26.09.2020 war Monja (2008) mit 5 Starts beteiligt. Zum „Einschwimmen“ ist Monja die 200 Lagen geschwommen. Mit Platz 6 konnte sie in ihrem Jahrgang sehr zufrieden sein. Anschließend startete Monja auf ihrer Paradedisziplin- und Strecke, den 50m Schmetterling. Nur 3 Wochen nach ihrer Bestzeit bei den Kreismeisterschaften über diese Strecke, schaffte sie es erneut, nochmal unglaubliche 1,8 sec schneller zu schwimmen. Die 41,19 sec reichten für einen neunten Platz. KLASSE gemacht. Als nächstes standen für sie die 200m Schmetterling auf dem Plan. In ihrem Jahrgang darf sich Monja jetzt Bezirksjahrgangsmeisterin über 200S nennen. Auch die anschließenden 100m Schmetterling Strecke beendete sie mit erneuter PBZ, minus 1/10 sec bescherten ihr in 1:36,38 min den Bronzeplatz. Zum Ausklang des Erfolgstages schwamm sie noch die 50m Freistil.
Am Sonntag waren dann die Jahrgänge 2009 und 2010 am Start.
Xavien vertrat den HSV mit 4 Starts.
Auch er verbesserte seine Zeiten. Gleich beim ersten Start, den 100m Brust, blieb er satte 4,5 sec unter seiner alten BZ. Die 1:48,67 reichten für einen 8. Platz. Im selben Abschnitt landete er nach 50m Rücken noch auf Platz 7, in seinem Jahrgang.
Im 3. Abschnitt nahm Xavien die 50m Brust als „Aufwärmsprint“. Im Protokoll wurde er damit auf Platz 6 geführt. Inspiriert von diesem Erfolg, wirbelten seine Arme und Beine nur so durchs Wasser Bei seinem letzten Start, den 50m Freistil, war er mit 38,85 sec 2,5 sec schneller als bei seiner BZ vor 3 Wochen in Bruchhausen-Vilsen.
Am Samstag gingen die Jahrgänge 2004-2006 ins Wasser. Von uns trat Zoe mit 5 Starts (Höchstzahl) an.
Viermal verbesserte sie ihre Zeiten auf der 50m Bahn. Bei den 200m Lagen sogar um sagenhafte 4 sec auf 3:07,57. Zoe freute sich ebenfalls noch nach den 100m Brust (-1,5sec), 50m Brust (-1/10) und 50m Freistil (-5/10) über ihre Erfolge. Mit den erneuten Bestzeiten belegte sie dreimal den 5. und einmal den 7. und einmal den 10. Platz.
Am Sonntag gingen dann endlich die „ältesten“ Jahrgänge 2003 und älter an den Start.
Frederik war mit 3 Starts beteiligt. Angespornt von den super Zeiten seiner Trainingskolleg*innen beendete er die 50m Schmetterling (-2sec) und 50m Freistil (-1sec) in erneuter Bestzeit. Bei den 50m Brust schrammte er ganz knapp am Podestplatz vorbei. Schade. 28,88 sec benötigte er für die 50 F. Diese Zeit reichte für einen soliden Mittelplatz im Feld der Junioren.
Timm konnte leider krankheitsbedingt nicht an den Bezirksmeisterschaften teilnehmen.
Trainingslager vom 18.-23.10.2020 in Übach-Palenberg
Coronabedingt nahmen viel weniger Schwimmer teil als ursprünglich geplant. Die geringe Teilnehmerzahl wirkte sich jedoch positiv auf das Training aus. So hatten wir nahezu perfekte Bedingungen, indem wir das Hallenbad und seine fünf Bahnen vollends nutzen konnten.
Die Trainingseinheiten am Vormittag nutzten wir für ein intensives Techniktraining, bevor wir gemeinsam in die schmerzhafteren Einheiten am Abend starten konnten. Die Trainingseinheiten am Abend verlangten den Aktiven einiges ab. Hochintensives Intervalltraining, kurz HIIT, war die maßgebliche Methode der späten Trainingsstunden. Die Sportler*innen wurden dabei gezwungen an ihre Leistungsgrenzen zu gehen, das Laktat zu ignorieren und die wachsende Erschöpfung zu überwinden.
Neben der sportlichen Betätigung kam aber auch die Freizeitgestaltung nicht zu kurz. Es wurden unzählige Runden „Werwolf“ gespielt und auch der Austausch mit Schwimmer*innen anderer Vereine wurde rege gepflegt.
Abschließend kann ich mich den Aktiven des Holtorfer SV in ihrer Meinung nur anschließen. Wir haben in dieser Woche tolle Menschen kennengelernt, zu denen der Kontakt gewahrt werden soll. Ebenso möchten alle Schwimmer*innen erneut ins Trainingslager fahren.
Vergleichswettkampf am 13.06.2021 in Lehrte
Sieben Aktive von uns wollten sich den Neustart nach dem Lockdown nicht entgehen lassen.
Streng Coronakonform war ab 7 Uhr Einlass, schnell das Zelt aufgebaut und ab ging es zum Einschwimmen. Nach über einem halben Jahr Zwangspause stellten sich Elisabeth, Laura, Monja, Zoe, Frederik und Timm den 50m Strecken.
Finn Weihrauch absolvierte seinen ersten Wettkampf für die HSV. Finn war erst im letzten Sommer zu uns in die Wettkampfgruppe aufgestiegen. Alle 3 Strecken schwamm er wie ein „Großer“ und evtl. auftretendes Lampenfieber hat er sich auch nicht anmerken lassen. Super gemacht Finn!
Die geschwommenen Zeiten der anderen Aktiven waren angemessen nach dieser langen Pause und nur 5 Trainingseinheiten.
Landesmeisterschaften für Xavien am 03.07.2021 in Westerstede
Ein voller Erfolg: Zwei Strecken gemeldet – zwei Bestzeiten geschwommen!
Nach 50m Rücken schlug Xavien genau 2 sec. früher an als noch vor einem halben Jahr. Beflügelt von dieser Zeit, legte er noch einen drauf und schwamm bei den 50m Freistil seine zweite Bestzeit. Xavien, du hast uns mehr als positiv überrascht, denn auch du hattest nur 8 Trainingseinheiten bis zu diesem Zeitpunkt. Herzlichen Glückwunsch zu diesen super Zeiten!
Landesmeisterschaften am 10. und 11.07.2021 im Aegier Freibad Hannover
An beiden Tagen traten für die Holtorfer Sportvereinigung Elisabeth, Zoe, Frederik und Timm an.
Alle konnten ihre Zeiten seit dem ersten Wettkampf in Lehrte verbessern.
Zoe hat es sogar zu einer neuen persönlichen Bestzeit über die 50m Bruststrecke geschafft.
Bis auf Timm, der in der offenen Wertung gewertet wurde, fanden sich die anderen Aktiven in ihrer Jahrgangswertung im vorderen Mittelfeld wieder.
Auch euch herzlichen Glückwunsch zu den geschwommenen Zeiten und Platzierungen.
04.09.2021 im Freibad Holzminden auf der 25m Bahn
Insgesamt sind Frederik, Xavien und Zoe 17-mal ins Wasser gesprungen.
Auch nach den Sommerferien ging Xaviens Lauf weiter.
6 Starts und 6 Bestzeiten, davon ein dritter Platz über 200m Brust in 3:41,88 min.
Zoe konnte ebenfalls mit Bestzeiten aufwarten. Sechs Starts resultierten in drei Bestzeiten, davon zwei dritte Plätze über 50m Brust und 100m Lagen. Selbst mit einer normalen Zeit über 200m Brust erschwamm sie sich noch einen weiteren Bronzeplatz.
Ohne BZ, aber mit einem Goldplatz nach 200m Brust in 3:13,44 min, sowie zwei dritten Plätzen nach 50m Brust und 100m Lagen, fuhr Frederik wieder nach Hause.
- und 12. September in Pattensen
Monja war nicht zu stoppen. Nach 5 Starts mit 5 Bestzeiten krönte sie die 50 Schmetterling in 40,93 sec. mit einem Bronzeplatz.
Gefolgt von Xavien, der sich zur Vorwoche nochmals steigern konnte. Bei den 50 Brust und 100 Freistil verbesserte er sich direkt jeweils um über zwei Sekunden auf 43,36 sec. und 1:20,00 min.; damit belegte Xavien im Jahrgang 2009 jeweils einen Bronzeplatz. Die 100 Brust beendete er sogar 6 sec. unter der letzten Bestzeit in 1:39,28 min. auf Platz zwei.
Auch Zoe schwamm in Pattensen schneller als in Holzminden. Um zwei Zehntel konnte sie sich auf der 50 m Freistilstrecke verbessern; belohnt wurde Zoe dafür mit einem dritten Platz. Noch zweimal belegte sie Platz drei (50 Brust, 100 Brust) und einmal Platz zwei (200 Freistil).
Frederik erschwamm sich an diesem Wochenende jeweils zwei Silber- und Bronzeplätze.
Am Besten aber kam Elisabeth mit dem Wasser zurecht. Zwei dritte und drei erste Plätze standen am Sonntagnachmittag für sie im Protokoll.
Herzlichen Glückwunsch an alle. Gut gemacht!
- und 19. September in Bad Nenndorf
An diesem Samstag starteten Anna und Anneke endlich zum ersten Mal für die Holtorfer SV. Und Beide haben einen super Einstand hingelegt.
Anna mit zwei Bestzeiten (100 m Lagen, 50 m Freistil), sowie Anneke sogar mit drei BZ (50 m Brust, 100 m Lagen und 50 m Freistil).
Herzlichen Glückwunsch euch beide zu den super Zeiten und nochmals herzlich Willkommen in der Gruppe!
Auch Lotta Steinbeck absolvierte ihre ersten Starts für uns. Drei Starts mit drei persönlichen Bestzeiten wurden belohnt mit einem zweiten und einem dritten Platz (50 Brust und 100 Lagen). Die 100 m Lagen (1:32,69 min) ist Lotta übrigens zum ersten Mal geschwommen.
Natürlich gratulieren wir auch dir zu diesen spitzen Zeiten und begrüßen dich ganz herzlich bei uns in der Leistungsgruppe.
Monja konnte sich ebenfalls über zwei PBZ freuen. Die 50 Rücken und 50 Schmetterling beendete sie jeweils zwei Sekunden unter ihrer gemeldeten Zeit.
Xavien überzeugte das dritte Wochenende hintereinander mit Bestzeiten nach 50 m Rücken (minus 2,5) sec und 50 m Freistil (minus 1 sec.) Die 50 m Brust beendete er nach 47,18 sec auf dem ersten Platz.
Bei Zoe stoppte der Zeitnehmer nach 50 m Brust etwas verzögert die Uhr. Der dritte Platz war ihr trotzdem sicher.
- und 26. Dezember in Hannover
Wieder wurden einige Bestzeiten geschwommen.
Finn, der zum ersten Mal im Stadionbad antrat, verbesserte sich gleich über 7 Sekunden bei den 50 m Brust. Leider reichten die 54,12 sec nicht für eine Bezirkszeit.
Lotta erzielte zwei BZ. Nach 100 m Brust (-8 sec.) und 100 m Freistil (-6 sec.) zeigte die elektronische Messung 1:38,96 bzw. 1:20,38 an.
Ebenfalls zwei Bestzeiten erreichte Monja. Sie war über die Rückenstrecken sehr erfolgreich. Auch sie verbesserte sich über 5 sec nach 200 m Rücken auf 3:10,92. Für die 100 m Rücken brauchte sie nur 1:29,53.
Laura und Xavien durften sich über je einen Bronzeplatz freuen. Bei Laura waren es die 50 m Schmetterling und bei Xavien die 100 m Brust.
Frederik verdoppelte die 3. Plätze sowie die Strecken (100 m Freistil und 100 m Brust).
Elisabeth setzte noch einen drauf. Gleich den ersten Start, die 50 m Freistil, beendete sie in 29,14 sec, natürlich eine Bestzeit und Platz 2. Auch die 50 m Schmetterling in 32,14 sec waren PBZ und wurden mit Platz drei belohnt.
Die restlichen Starts der Aktiven endeten entweder mit Saisonbestzeiten oder Saisonrekorden.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Zeiten!
Bezirksmeisterschaften im Stadionbad am 09. und 10.10.2021 auf der 50m Bahn
Elisabeth hatte ein super Wochenende. Nach 4 Starts belegte sie dreimal Platz 1 (50 Freistil, 50 Schmetterling, 100 Freistil mit Bestzeit) und einmal Platz zwei (100 Schmetterling mit Vereinsrekord in ihrem Jahrgang).
Gefolgt von Zoe mit zwei Silberplätzen (200 Brust mit PBZ und 50 Brust mit Vereinsrekord in ihrem Jg.). Die zweite BZ erschwamm sie sich nach 50 Freistil, sowie einen fünften Platz nach 100 Brust.
Xavien schaffte 3 Bestzeiten mit jeweils Platz 6 in den drei Bruststrecken (50, 100, 200 m).
Ebenfalls zwei BZ erschwamm sich Monja (100 Rücken auf Platz 7 und 50 Rücken). Einen fünften Platz belegte sie nach 100 Schmetterling.
Lottas 50 Freistil endeten mit einer PBZ, obwohl sie sich nicht zu 100% fit fühlte. Respekt vor dieser Leistung!
Einen achten Platz nach 50 Brust verbuchte Frederik an diesem Wochenende als sein bestes Ergebnis.
Erwähnenswert wäre vielleicht noch, dass die Bezirksmeisterschaften auf der 50 m Bahn ausgetragen wurden.
Positives Fazit des Wochenendes:
Bei 21 Starts waren unsere Aktiven 13 mal in der Top Ten platziert. Mit Elisabeth stellte die Holtorfer Sportvereinigung im Jahrgang 2004 drei Jahrgangsmeistertitel und eine Vizejahrgangsmeisterin.
An alle Aktiven des Wochenendes: Super gemacht, herzlichen Glückwunsch!
Landesmeisterschaften in Hannover am 06. und 07.11.2021 auf der 25m Bahn
Lotta konnte sich auf allen drei gemeldeten Strecken verbessern. Nach 50m Brust stoppte die Elektronik bei 43,01 sec, damit hatte sie ihre letzte Bestzeit um 1 sec unterboten. Am Sonntag startete Lotta zweimal. Beflügelt vom Vortag setzte sie nochmal zwei BZ drauf. Die 50 Freistil beendete die Nienburgerin in 33,75 sec und die 100 Brust in 1:37,07 min. In beiden Disziplinen blieb sie damit immer fast zwei Sekunden unter ihrer Meldezeit.
Xavien hatte sich für Sonntag viel vorgenommen. Über die 50 Freistil hat es auch funktioniert. Im Protokoll standen 34,22 sec und damit eine erneute PBZ; über eine sec schneller als zuletzt in Bad Nenndorf. Bei den anderen drei Strecken blieb er knapp über seinen Bestzeiten. Schade.
Von den Platzierungen her fanden sie sich die Beiden im Mittelfeld wieder.
Eine Woche später fanden die Landeskurzbahnmeisterschaften der Jahrgänge 2008 und älter wieder im Stadionbad Hannover statt.
Leider konnte sich dieses Jahr nur Elisabeth (Jg. 2004) qualifizieren. Mit ihren zwei Starts sorgte sie sofort für einen positiven Paukenschlag. Beide Strecken beendete Elli nicht nur in Bestzeit; sie reihte sich mit den Zeiten auch in die Riege der Vereinsrekordhalterinnen ein. Die 50 m Freistil beendete sie erstmals unter 29 Sekunden in 28,93 und die 50 m Schmetterling stoppte die elektronische Zeitmessung nach 31,88 sec ab. In ihrem Jahrgang bedeutete es: Platz sechs und fünf.
Elisabeth hat die Schwimmsparte der Holtorfer SV hervorragend vertreten. Danke dafür.