Auf die Plätze – fertig – LOS! (Motto „Gemeinsam ans Ziel“)
Ab sofort ist Voranmeldung möglich
Gestern in der Mittagszeit hat er sich die Turnschuhe angezogen und das erste Mal im Nienburger Stadion heimlich und unter Ausschluss der Öffentlichkeit für den WeserWiesellauf trainiert: Monsieur Momo will nämlich fit sein am 26. September 2021, wenn die Holtorfer Sportvereinigung Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter in den Parcours bittet. Anders als gewohnt, wird es allerdings kein Wettkampf mit Konkurrenz-Gedanken…so viel sei schon mal verraten.
„Die Idee, den WeserWiesel Kinderlauf ins Leben zu rufen, resultiert ursprünglich aus einer Frage“ erklärt Ch. Würzberger ihre Beweggründe: „Wie motiviert man Kinder zum Sport? Früher war es für uns Kinder ganz normal, jede Woche zum Kinderturnen in den Verein zu gehen!“ erinnert sich Ch. Würzberger, „Aber heute? Dabei sind Sport und Bewegung ein wahrer Goldschatz, und obendrein vom sozialen Aspekt her nicht zu unterschätzen.“
„Für uns ist es die erste Sportveranstaltung seit vielen Monaten, die wir durchführen. Wir freuen uns sehr darauf, vielen Kindern zeigen zu können, dass Bewegung echt Spaß macht“, berichtet Silke Pielhop, Vorsitzende der Holtorfer SV.“ „Viele Kinder konnten in der langen Corona-Zeit nicht zum Sport in die Sporthalle oder auf den Sportplatz kommen. Wir möchten gerade unsere jüngsten Vereinsmitglieder – oder Kinder, die es noch werden wollen- mit dieser Aktion ansprechen.“
Kinderlauf-einmal anders! Ab 14 Uhr startet am Sonntag den 26.09.2021 im Nienburger Stadion (Mindener Landstr. 22) ca. alle 30 Minuten eine Laufgruppe, um die etwa 1000 Meter lange Strecke zurückzulegen. Dabei geht es nicht einfach über die Tartanbahn des Nienburger Stadions, sondern über die Rasenfläche – in Schlangenlinie wird Meter für Meter zurückgelegt. Natürlich sollen die Kinder sich auch etwas anstrengen, deswegen gilt es, einige Herausforderungen in Form von Überraschungs-Hindernissen zu meistern. So wird der Spaßfaktor auch garantiert nicht zu kurz kommen... „Denn genau das ist es, worauf es uns ankommt.“ betont Ch. Würzberger. „Die Kinder sollen erleben und lernen, wie cool Bewegung ist, wie toll das Laufen sein kann … was für ein stärkendes Gefühl es ist, Teil einer Gruppe zu sein, die gemeinsam Herausforderungen meistert, und dass es nicht immer um das Wetteifern geht und es auch nicht immer einen Sieger geben muss.“
Im Ziel angekommen, bekommen alle Kinder die Siegermedaille überreicht. Weitere kleine Spiele und eine Hüpfburg warten ebenfalls auf die Kinder. Für alle Besucher stehen Kaffee und eine kleine Kuchenauswahl bereit. Die Veranstaltung endet um 18 Uhr.
Das Organisationsteam um Chris Würzberger, Heiner Schmitz und Silke Pielhop ist gespannt, wie diese neue Veranstaltungsform von den Nienburgern aufgenommen wird. Eine Mitgliedschaft in einem Nienburger Verein ist nicht erforderlich. Ein Startgeld pro Kind wird in Höhe von 2 Euro erhoben. Um besser planen zu können, wird um Voranmeldung (Vorname, Nachname, Alter, Adresse und Telefonnummer) unter WeserWiesel@holtorfer-sv.de bis zum 22.09.2021 gebeten.
Achtung: die Teilnehmer der größten vorangemeldeten Kindergruppe erhalten ein WeserWiesel-T‑Shirt als Geschenk. Maximal 20 T-Shirts stehen zur Verfügung.
Nähere Informationen zum Ablauf sind auf der Internetseite der Holtorfer SV www.holtorfer-sv.de nachzulesen. Ein Hygienekonzept wird 3 Tage vor der Veranstaltung ebenfalls auf der Homepage des Vereins veröffentlicht.
Zurück zu Monsieur Momo: Momo wird nicht nur den ein oder anderen Kinderlauf selbst begleiten, er gibt auch in der Zeit zwischen 14.30 und 17 Uhr zwei kleine Shows auf der eigens für ihn im Stadion bereitgestellten kleinen Bühne – zuschauen ist natürlich kostenlos möglich!