Wir haben unsere Sporthalle coronagerecht für die Jahreshauptversammlung vorbereitet. Alle Teilnehmer konnten sich sehr sicher fühlen: unser Hygienekonzept war im Vorfeld mit dem Gesundheitsamt abgestimmt.
Um dem Hygienekonzept gerecht zu werden, beschränkten sich die Berichte des Vorstands auf die wesentlichsten Punkte. Kassenwartin Ulrike Holtz berichtete über die bedeutendsten Einnahmen und Ausgaben im Vereinshaushalt. Insbesondere wies sie darauf hin, dass das vorhandene Kontoguthaben für Renovierungsmaßnahmen am Vereinseigentum Verwendung finden soll. Revisor Roger Seeck bescheinigte eine tadellose Kontoführung und stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstands. Die Versammlung stimmte einstimmig dafür.
Bei den Vorstandswahlen stand Jürgen Mahlmann nach jahrzehntelanger Vereinsarbeit nicht zur Wiederwahl als Sozialwart zur Verfügung. Silke Pielhop bedankte sich mit einem Präsentkorb bei ihm für die geleistete Arbeit. Mit Sandra Kruse wurde einstimmig eine neue Sozialwartin gewählt. Bei den weiteren Vorstandsposten wurden die bisherigen Amtsinhaber in ihrem Amt bestätigt.
Der interessanteste Tagesordnungspunkt befasste sich mit der anstehenden Renovierung des vorderen Gebäudeteils. Nils Raabe erläuterte die geplanten Einzelmaßnahmen. Kernstück der umfangreichen Investitionen ist dabei die Umwidmung des Clubraums zu einem Mehrzweckraum, der künftig auch kleineren Sportgruppen für die regelmäßige Sportstunde zur Verfügung stehen soll. Die Versammlung stimmte für die Umsetzung der geplanten Maßnahmen.
Satzungsgemäß ist die nächste Jahreshauptversammlung für März 2021 geplant.